eisenzeitlich

eisenzeitlich
ei|sen|zeit|lich 〈Adj.〉 zur Eisenzeit gehörig, aus ihr stammend

* * *

ei|sen|zeit|lich <Adj.>:
die Eisenzeit betreffend, zu ihr gehörend.

* * *

ei|sen|zeit|lich <Adj.>: die Eisenzeit betreffend, zu ihr gehörend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste archäologischer Kulturen — Diese Liste archäologischer Kulturen ist eine alphabetische Auflistung. Eine geographische oder chronologische Sortierung findet sich hier. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Archäologie des südlichen Afrika — Südliches Afrika Zimbabwe Kultur und Umfeld Dies ist die Liste der archäologischen Fundstätten im südlichen Afrika, also der Funde von Überresten mensch …   Deutsch Wikipedia

  • Archäologie des südlichen Afrikas — Südliches Afrika Zimbabwe Kultur und Umfeld Dies ist die Liste der archäologischen Fundstätten im südlichen Afrika, also der Funde von Überresten mensch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste archäologischer Fundstätten im südlichen Afrika — Südliches Afrika …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der archäologischen Fundstätten im südlichen Afrika — Südliches Afrika Zimbabwe Kultur und Umfeld Dies ist die Liste der archäologischen Fundstätten im südlichen Afrika, also der Funde von Überresten mensch …   Deutsch Wikipedia

  • Agbatana — Achämenidisches goldenes Rhyton und goldene Schale heute im Iranischen Nationalmuseum Teheran, (5. Jh. v. Chr.) Ekbatana (alt pers. Hañgmatana – „Zusammenkunft“, Agbatana bei Aischylos) war die Hauptstadt des Mederreichs und später Königsresidenz …   Deutsch Wikipedia

  • Angst und Vorurteil — AIDS Ängste als Gegenstand der Vorurteilsforschung ist ein 1989 veröffentlichtes Buch der deutschen Soziologin und Ethnologin Gisela Bleibtreu Ehrenberg. Der Titel des Buches ist angelehnt an Stolz und Vorurteil, einen Roman von Jane Austen… …   Deutsch Wikipedia

  • Betzendorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Broch (Turm) — Ein Broch ist eine runde, eisenzeitliche turmartige Anlage, die ausschließlich in Schottland, und dort insbesondere in der Grafschaft Caithness, aber auch auf den vorgelagerten Inseln (Orkney, Shetland und den Hebriden) zu finden ist. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunnenheiligtum — Die Nuraghenkultur der Bronzezeit errichtete auf Sardinien Heiligtümer an Brunnen bzw. Quellen, deren ital. Bezeichnung Pozzo sacro (plur. Pozzi sacro) lautet. Wie die meisten Inseln des Mittelmeeres litt (und leidet) Sardinen in der Vorzeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”